Existentialismus (der)

Existentialismus (der)
existentialisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Der Ekel — (französisch La nausée, siehe auch, medizinisch: Nausea) ist ein Roman von Jean Paul Sartre. Er erschien im Jahr 1938 und gilt als Hauptroman des Existentialismus. Der Autor beschreibt die Erfahrung eines Individuums (des Ich Erzählers Antoine… …   Deutsch Wikipedia

  • Existentialismus — Mit Existentialismus wird im allgemeinen Sinne die französische philosophische Strömung der Existenzphilosophie bezeichnet. Ihre Hauptvertreter sind: Jean Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und Gabriel Marcel. Des Weiteren ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Existentialismus — Exis|ten|ti|a|lịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 = Existenzialismus * * * Exis|ten|ti|a|lịs|mus usw.: ↑ Existenzialismus usw. * * * Exis|ten|zi|a|lịs|mus, (auch:) Existentialismus, der; [frz. existentialisme] (Philos.): 1. bes. von J. P. Sartre… …   Universal-Lexikon

  • Der Mythos von Sisyphos — Der Mythos des Sisyphos (französischer Originaltitel: „Le mythe de Sisyphe“) ist ein philosophischer Essay von Albert Camus aus dem Jahr 1942. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung in das Werk Camus 2 Inhalt 2.1 Dem Absurden kann man sich nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fremde — (L Étranger), auch „Der Abtrünnige oder ein verwirrter Geist“ ist ein Roman von Albert Camus. Er ist 1942 im renommierten Verlagshaus Gallimard als Buch erschienen. Der Text ist eines der Hauptwerke der Philosophie des Existentialismus. Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mythos des Sisyphos — (französischer Originaltitel: „Le mythe de Sisyphe“) ist ein philosophischer Essay von Albert Camus aus dem Jahr 1942. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung in das Werk Camus’ 2 Inhalt 2.1 Dem Absurden kann man sich nicht entziehen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Existentialismus ist ein Humanismus — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Atem — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Atem ist der letzte von Heinrich Manns Romanen. Er wurde von 1946 bis zum 25. Oktober 1947 im kalifornischen Exil geschrieben und 1949 veröffentlicht. Erzählt werden die letzten zwei Tage im Leben der „Kobalt“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Existentialismus — E·xis·ten·ti·a·lịs·mus, E·xis·ten·zi·a·lịs·mus der; ; nur Sg, Philos; eine philosophische Theorie, die elementare Gefühle wie Angst, Hoffnung, Verzweiflung zum Zentrum aller Erfahrung macht || hierzu E·xis·ten·ti·a·lịst, E·xis·ten·zi·a·lịst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antwort aus der Stille — Eiger, Mönch und Jungfrau in den Berner Alpen Antwort aus der Stille ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Die zweite größere literarische Arbeit des Autors nach Jürg Reinhart erschien im Jahr 1937, als Frisch 26 Jahre alt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ist der Existentialismus ein Humanismus? — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”